
Wer bereits meine letzten Tests gelesen hat, wird die ausgezeichnete Qualität der LED Lenser Lampen bereits kennen. Immer wieder beeindruckend ist die unglaubliche Helligkeit der Taschenlampen. Auch die LED Lenser M7 ist wieder eine erstaunlich helle Taschenlampe, die man in vielfältigen Situationen nutzen kann. Die ersten Tests hatte ich direkt nach dem Auspacken bei Tageslicht vorgenommen. Selbst unter diesen Bedingungen kann man die unglaubliche Helligkeit bereits ahnen.
Zum Lieferumfang der M7, die wieder in einem hochwertigen schwarzen Karton verpackt ist, gehört dieses Mal auch ein Clip zur Befestigung der Lampe, z.B. am Gürtel. Natürlich liegt auch ein Band für das Handgelenk dabei.
Die Programmfunktionen der M7
Das besondere bei der M7 ist u.a. die Smart Light Technology. Diese sorgt quasi für das „intelligente Licht“ in fast jeder Situation. Die M7 verfügt über 3 Lichtprogramme mit verschiedenen Lichtfunktionen.
Aber keine Angst. Für die Bedienung der M7 muss man keinen Kurs absolvieren. Der multifunktionalen Taschenlampe liegt wieder eine Smartcard mit Hinweisen zur Bedienung der Lampe bei. Wenn man diese mal länger nicht benutzt hat, reicht in der Regel ein kurzer Blick auf die Smartcard, um sich wieder an die einfache Bedienung der Taschenlampe zu erinnern.
Nach ein paar kurzen Tests hatte ich die Bedienung raus. Möchte man zwischen den drei Programmen wechseln, so muss man nur den Ein/Aus-Taster 4-Mal betätigen ohne die Lampe dabei einzuschalten. Nach den 4 „Touchs“ schaltet man die Lampe dann mit dem Taster ein.
Mit einem kurzen Blinken zeigt sie dann an, in welchem Modus sie sich befindet. Gestartet wird im „Professional Modus“, welcher sich mit einmal Blinken ankündigt. Wiederholt man diese Prozedur, dann wird in den Easy Modus gewechselt. Und nach nochmaliger Ausführung der Prozedur landet man im Tactical Defense Modus, der sich mit 3-Mal Blinken ankündigt.
Hat man sich für einen Modus entschieden, kann man in den Modi „Professional“ und „Easy“ mit einmaligem Drücken die Helligkeit reduzieren. Hält man den Taster längere Zeit gedrückt, wird die Lampe so lange gedimmt, bis man den Taster wieder los lässt.
Mit einmaligem Drücken des Schalters in den jeweiligen Programmen kann man durch die einzelnen Lichtfunktionen wechseln. Im Professional Modus erreicht man so die Funktionen „Blinken“, „S.O.S“ und „Strobe“. Im Easy Modus gibt es keine weiteren Funktionen und im Tactical Defense Modus kann man zur Funktion „Defense Strobe“ schalten.
Die Strobe Funktion eignet sich tatsächlich sehr gut als „Abwehrmaßnahme“. Sollte man in die Verlegenheit kommen, in einer unbeleuchteten Straße Nachts unterwegs zu sein, kann man damit einen potentiellen „Gegner“ ziemlich irritieren.
Sonstige Funktionen der M7
Wie üblich bei LED Lenser kann man den Lichtstrahl der Taschenlampe wieder durch einfaches Schieben/Ziehen des Lampenkopfes fokussieren. Wenn man möglichst blendfrei z.B. unter der Decke ein Buch lesen möchte, dann sollte man den Lichstrahl möglichst breit streuen. LED Lenser hat für diese Funktion die Advanced Focus Technologie entwickelt.
Bei der M7 hat man nun auch die Möglichkeit, den einmal eingestellten Lichtstrahl fest zu stellen. Dafür dreht man den Kopf der Lampe ein wenig nach links und schon lässt sich dieser nicht mehr verschieben.
Bei so viel Lichtausbeute und Funktionen muss man nicht befürchten, dass die Taschenlampe viel Strom benötigt. Ausgestattet ist die Lampe mit 4 AAA Batterien. Akkus können auch verwendet werden. Zusätzlich verfügt die intelligente Taschenlampe M7 auch über zwei verschiedene Energie Einstellungen.
So kann die Lampe in einen „Stromsparmodus“ versetzt werden, der für eine möglichst lange Laufzeit sorgt. Benötigt man eine konstante Lichtausbeute, dann stellt man die Lampe in den Modus „Constant Current“.
Anwendungsgebiete
Wie bereits erwähnt, kann die Lampe für die verschiedensten Einsätze genutzt werden. Gerade für den Sicherheitsbereich liefert die M7 ausgezeichnete Funktionen, verbunden mit einem starken Lichtstrahl. Aber auch im privaten Einsatz leistet die Taschenlampe sehr gute Dienste. So kann man zum Beispiel Geospiele auch im Dunkeln veranstalten und dabei die vielfältigen Zusatzfunktionen wie „Strobe“ oder „S.O.S“ einsetzen.
Fazit
Mit der M7 hat LED Lenser mal wieder eine ausgezeichnete Taschenlampe realisiert, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die Lampe liegt gut in der Hand und ist wieder erstklassig verarbeitet. Demnächst erscheint die M7 auch noch als taktische Lampe MT7. Sie verfügt über eine besonders rutschfeste Oberfläche man soll mit ihr sogar Scheiben einschlagen können.
Mehr Infos zur M7 bzw. zu dem Programm von LED Lenser bekommt auch im Forum von LED Lenser, bei Twitter oder Facebook. In einer Gallerie kann man aktuell auch diverse Fotos betrachten und bewerten, die in Verbindung mit einer LED Lenser Lampe erstellt wurden.
Also ich hab mir die Lampe jetzt zugelegt um sie mal in der freien Wildness auszuprobieren. Ich muss sagen: Ich bin begeistert. Vor allem die lange Batterielaufzeit durch die LED Technik ist super. Definitive Empfehlung!