Tag Archives: Erfahrungsbericht

Erfahrungen mit unserer Wärmepumpe – Warmwassererzeugung

Heute möchte ich mit euch meine ersten Erfahrungen zum Thema Warmwasseraufbereitung mit der Wärmepumpe teilen. Natürlich sind solche Erfahrungen sehr individuell. So kommt es natürlich darauf an, wie groß der eigene Warmwasserspeicher ausgelegt ist, wie viele Personen im Haushalt sind und wie das grundsätzlich Nutzungsverhalten ist. Bei Wärmepumpen im Vergleich zu Gasheizungen ist auf jeden Fall festzustellen, dass die Dauer ...

Read More »

Erfahrungen mit unser Wärmepumpe – Heizen nur mit Heizstab

Heute kann ich über eine ungewollte Erfahrung zu unserer neuen Wärmepumpe berichten. Leider hören die Installationsprobleme nicht auf, die ich bereits im ersten Artikel zur Installation erwähnt habe. Nachdem der Buderus Techniker die Wärmepumpe am 20. Dezember tatsächlich in Betrieb nehmen konnte, lief sie bis zum Ende des Jahres ohne Problem und ich konnte mich mit der Wärmepumpe und den ...

Read More »

Erfahrungen mit unserer Wärmepumpe – Hohe Luftfeuchtigkeit um den Gefrierpunkt

In meinem ersten Erfahrungsbericht beim Einsatz unserer neuen Wärmepumpe hatte ich bereits kurz erwähnt, dass der Stromverbrauch gefühlt sehr hoch war. Tatsächlich hatten wir Ende Dezember wohl so ziemlich die schlechtesten Wetterbedingungen für eine Wärmepumpe. Aus anderen Berichten habe ich entnommen, dass manche Wärmepumpen bei diesen Wetterbedingungen – je nach Einstellung – es nicht mehr schaffen, die Räume auf Temperatur ...

Read More »

Die erste Woche mit unserer Wärmepumpe

Seit dem 20. Dezember läuft unsere Wärmepumpe und in die letzten Tage habe ich damit verbracht, das Verhalten der Wärmepumpe zu verstehen und möglichst optimal einzustellen. Für die Einstellungen sind die ca. 10 Tage Laufzeit natürlich nicht ausreichend. Gerade in den ersten Tagen waren wir froh, dass das Haus wieder warm wird. Basis der Einstellungen – insbesondere für die Heizkurven ...

Read More »

Erster Eindruck und Inbetriebnahme der Ecoflow Powerstation

Vor einiger Zeit hatte ich davon berichtet, dass ich nun doch auch einmal einen Speicher für meine Solaranlage testen möchte. Bisher hatte ich mich aus wirtschaftlichen Gründen gegen den Einsatz eines Stromspeichers entschieden. Entsprechende Gedanken zur Wirtschaftlichkeit dieser Speicher in Verbindung mit einer Solaranlage hatte ich auch schon das ein oder andere mal zum Besten gegeben. Im Prinzip habe ich ...

Read More »

Meine ersten 9 Monate mit Tibber – Mit dynamischen Strompreisen sparen

Nachdem ich bereits über meine Tibber-Erfahrungen in den ersten 6 Monaten mit den dynamischen Strompreisen berichtet habe, gibt es nun das versprochene Update nach 3 weiteren Monaten mit Tibber. Im April 2023 haben wir den Wechsel zu Tibber gewagt und die Frage war, ob dynamische Strompreise auch dann hilfreich sind, wenn man eine PV-Anlage hat. Denn die Preise sind u.a. ...

Read More »

Dynamischer Strompreis – Fazit nach 6 Monaten mit Tibber

Bei meinem letzten Wechsel des Stromanbiers bin ich im April zu Tibber* gewechselt und nutze seitdem den dynamischen Strompreis. Wer dynamische Strompreise noch nicht kennt, findet in meinem ersten Artikel über meinen Wechsel zu Tibber ein paar Infos. Darüber hinaus habe ich immer wieder mal über meine Erfahrungen mit Tibber berichtet und dargestellt, wie sich meine Stromkosten bei Tibber im ...

Read More »

E-Auto auf der Langstrecke – Rückfahrt aus dem Urlaub

Über das Thema E-Auto und Langstrecke hatte ich ja schon in einigen Artikeln über Planungshinweise und Erfahrungen aus der Praxis berichtet. Im heutigen Artikel möchte ich euch nochmals über unsere Erfahrungen auf der Tour zurück aus dem Urlaub berichten. Während wir auf der Hinfahrt nach Zell am See eine Übernachtung in München eingelegt hatten, sollte es auf der Rückfahrt direkt ...

Read More »

E-Auto auf der Langstrecke – Praxiserfahrung im Kia e-Niro

Nachdem ich kürzlich davon berichtet habe, wie ich die Ladeplanung bei Langstrecken mit dem Elektroauto durchführe, gibt es heute den passenden Praxisbericht dazu. Geplant wurde die Strecke aus dem Köln/Bonner Bereich nach München. In dem Artikel zur Ladeplanung habe ich detailliert beschrieben, welche Paramater und Rahmenbedingungen ich angenommen habe. Während der etwa 560 Kilometer langen Fahrt habe ich die App ...

Read More »

Erfahrungen der ersten Urlaubsfahrt mit dem Elektroauto – Teil 3

Über die ersten Erfahrungen zu unserer ersten längeren Urlaubsfahrt mit dem Elektroauto habe ich bereits in zwei Artikeln berichtet (Teil1, Teil2). Heute möchte ich noch kurz über die Erfahrungen am zweiten Urlaubsort unserer Reise sowie zur Rückfahrt berichten. Anfahrt von Lüneburg nach Warnemünde Die Entfernung von Lüneburg zu unserem Hotel an der Ostsee am Rande von Warnemünde betrug etwa 240 ...

Read More »