Wärmepumpe

Unsere Wärmepumpenstatistik im März 2025 – PV-Strom hilft schon mit

Im März hatten wir bereits so viel schönes Wetter, dass ich reichlich mit der PV-Steuerung für meine Wärmepumpe herum testen konnte. Nachdem ich bereits im Februar die Warmwasseraufbereitung auf die Mittagszeit gelegt hatte, versuche ich nun, möglichst viel Solarstrom für die Heizung zu nutzen. Meine Haussteuerung mit der direkten Anbindung der Buderus Wärmepumpe und der SMA PV-Anlage hilft da natürlich ...

Read More »

Meine Wärmepumpe taktet nie – Was muss man dafür tun?

Heute möchte ich mal einige erste Erfahrungen bezüglich der Laufzeiten unserer Wärmepumpe zum Besten geben. Darüber hinaus habe ich noch ein paar Anregungen aufgeführt, wie man dafür sorgen kann, dass eine Wärmepumpe möglichst wenig taktet. Tatsächlich taktet auch meine Wärmepumpe ab und zu, wobei ich schon ziemlich erstaunt war über die langen Laufzeiten. Bei niedrigen Temperaturen läuft meine Wärmepumpe komplett ...

Read More »

Unsere Wärmepumpenstatistik im Februar 2025 – Erster normaler Monat

Der Februar war nun der erste Monat, in dem es keine weiteren Probleme mit unserer Wärmepumpe gab und diese komplett durchgelaufen ist. Auch der Heizstab kam nicht mehr zum Einsatz. Mit den Einstellungen der Wärmepumpe habe ich zwar noch ein wenig herum gespielt aber das sollte keine wesentlichen Auswirkungen haben. Der Februar war relativ kalt und im Schnitt nur geringfügig ...

Read More »

So funktioniert der §14a EnWG in der Praxis

Mit der Installation meiner Wärmepumpe im Dezember 2024 bin ich erstmals in der Praxis mit dem §14a den EnWG in Berührung gekommen. Bei diesem Paragraphen des Energiewirtschaft Gesetzes geht es um sogenannte steuerbare Verbraucher. Hierunter sind u.a. Wärmepumpen, Wallboxen und PV-Speicher zu verstehen, die eine Leistung von über 4,2kW haben. Bereits in der Vergangenheit gab es Regelungen zu steuerbaren Verbrauchern, ...

Read More »

Unsere Wärmepumpenstatistik im Januar 2025 – Hoher Verbrauch durch Heizstab

Obwohl der Januar sich noch nicht wirklich für eine sinnvolle Statistik unserer neuen Wärmepumpe eignet, starte ich mal mit dem ersten Bericht in diesem Jahr. Wer meine bisherigen Berichte verfolgt hat, wird mitbekommen haben, dass es bei uns ein paar Anlaufschwierigkeiten mit der Wärmepumpe gab. Am 20.12. ist sie erstmalig in Betrieb genommen worden aber bereits am 02. Januar gab ...

Read More »

Erfahrungen mit unserer Wärmepumpe – Warmwassererzeugung

Heute möchte ich mit euch meine ersten Erfahrungen zum Thema Warmwasseraufbereitung mit der Wärmepumpe teilen. Natürlich sind solche Erfahrungen sehr individuell. So kommt es natürlich darauf an, wie groß der eigene Warmwasserspeicher ausgelegt ist, wie viele Personen im Haushalt sind und wie das grundsätzlich Nutzungsverhalten ist. Bei Wärmepumpen im Vergleich zu Gasheizungen ist auf jeden Fall festzustellen, dass die Dauer ...

Read More »

Erfahrungen mit unser Wärmepumpe – Heizen nur mit Heizstab

Heute kann ich über eine ungewollte Erfahrung zu unserer neuen Wärmepumpe berichten. Leider hören die Installationsprobleme nicht auf, die ich bereits im ersten Artikel zur Installation erwähnt habe. Nachdem der Buderus Techniker die Wärmepumpe am 20. Dezember tatsächlich in Betrieb nehmen konnte, lief sie bis zum Ende des Jahres ohne Problem und ich konnte mich mit der Wärmepumpe und den ...

Read More »

Erfahrungen mit unserer Wärmepumpe – Hohe Luftfeuchtigkeit um den Gefrierpunkt

In meinem ersten Erfahrungsbericht beim Einsatz unserer neuen Wärmepumpe hatte ich bereits kurz erwähnt, dass der Stromverbrauch gefühlt sehr hoch war. Tatsächlich hatten wir Ende Dezember wohl so ziemlich die schlechtesten Wetterbedingungen für eine Wärmepumpe. Aus anderen Berichten habe ich entnommen, dass manche Wärmepumpen bei diesen Wetterbedingungen – je nach Einstellung – es nicht mehr schaffen, die Räume auf Temperatur ...

Read More »

Die erste Woche mit unserer Wärmepumpe

Seit dem 20. Dezember läuft unsere Wärmepumpe und in die letzten Tage habe ich damit verbracht, das Verhalten der Wärmepumpe zu verstehen und möglichst optimal einzustellen. Für die Einstellungen sind die ca. 10 Tage Laufzeit natürlich nicht ausreichend. Gerade in den ersten Tagen waren wir froh, dass das Haus wieder warm wird. Basis der Einstellungen – insbesondere für die Heizkurven ...

Read More »

Installation unserer Wärmepumpe – 2 Wochen ohne Heizung

Nachdem unsere Wärmepumpe nun endlich läuft, kann ich euch ein wenig zu der Installation unserer Wärmepumpe berichten. Es war eine ziemliche Tortour, doch nun ist es endlich wieder warm in unserem Haus. Zugegeben, der Dezember ist jetzt nicht der beste Monat für einen Heizungstausch. Leider haben sich die Lieferung und andere Termine etwas verzögert. Ursprünglich hatte ich gehofft, dass wir ...

Read More »